11 月之前 在该版本发布之后已有 0 次代码提交到 master 分支
Release zur Fehlerbehebung.
11 月之前 在该版本发布之后已有 5 次代码提交到 master 分支
Wartungs-Release.
3 年之前 在该版本发布之后已有 34 次代码提交到 master 分支
Dieser Release beinhaltet einen neuen Parser mit dem Namen "BlueWilli", mit Dank an Bixilon. Es ist außerdem der letzte Release im notabug-Repository (dieser Seite), aufgrund der großen Menge fehleranfälliger Handarbeit, die damit einhergeht.
Zukünftige Releases sollen von F-Droid bezogen werden. Aufgrund unterschiedlicher Signaturen muss die Version von notabug zuvor deinstalliert werden. Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
4 年之前 在该版本发布之后已有 56 次代码提交到 master 分支
Weil F-Droid anscheinend Release 3.2.1 auch nicht baut, wobei die Schuld aber diesmal bei mir liegt, hier das Update 3.2.2. Es beinhaltet interne Umstrukturierungen, aber keinen Changelog oder sonstige Metadaten und auch keinen Build auf notabug.org.
4 年之前 在该版本发布之后已有 67 次代码提交到 master 分支
Weil F-Droid anscheinend Release 3.2 grundlos nicht baut, hier das Update 3.2.1. Es beinhaltet auch ein paar kleine Verbesserungen, aber keinen Changelog oder sonstige Metadaten und auch keinen Build auf notabug.org.
4 年之前 在该版本发布之后已有 73 次代码提交到 master 分支
Diese Version beinhaltet viel Programmcode, der die interne Datenstruktur verbessert, aber nach außen hin nicht sichtbar ist. Zukünftige Funktionen, die auf diesen internen Veränderungen aufbauen, können in den nächsten Versionen enthalten sein.
Für Nutzende sichtbar ist, dass in diesem Update zahlreiche Fehlerbehebungen sowie eine Verbesserung der Leistung beim Scrollen enthalten sind.
Dieser Tag musste neu erstellt werden, weil leider aufgrund eines Fehlers zwei Commits nicht enthalten waren.
5 年之前 在该版本发布之后已有 109 次代码提交到 master 分支
Dieses Update ist erforderlich, um den neuen DSB-Endpunkt zu unterstützen, und um die Applikation auf älteren Android-Versionen am Laufen zu halten.
5 年之前 在该版本发布之后已有 140 次代码提交到 master 分支
5 年之前 在该版本发布之后已有 145 次代码提交到 master 分支
Dank Mitwirkung von Moritz Zwerger könnnen Filter jetzt mittels dem "Auge"-Icon temporär deaktiviert werden, und unter Mitwirkung von JasMich entstand eine Aushänge-Ansicht, die Inhalte aus den Bereichen "News" und "Aushänge" anzeigt, sofern welche vorhanden sind.
Aufgrund der Existenz des Markenrechts wurde diese Software in "ESBDirect" umbenannt.