extraversion = divergenz = innen ist abstoßend (wenige feinde), aussen ist anziehend (viele freunde)
introversion = konvergenz = aussen ist abstoßend (viele feinde), innen ist anziehend (wenige freunde)
symbole der klassischen alchemie:
feuer: pyramide wasser: nabla
luft: pyramide gestrichen erde: nabla gestrichen
(nabla = pyramide auf den kopf gestellt)
warum diese symbole? gemeinsamkeit: oben ist schlecht, abstoßend unten ist gut, anziehend -> gravitation nach unten
feuer und luft: pyramide oben = mitte = abstoßend = wenige feinde, wenige teufel, schlechtes gewissen unten = aussen = anziehend = viele freunde, viele götter, grundstimmung lust, gutes gefühl
wasser und erde: nabla oben = aussen = abstoßend = viele feinde, viele teufel, grundstimmung angst, schlechtes gefühl unten = mitte = anziehend = wenige freunde, wenige götter, gutes gewissen
warum der strich bei luft und erde? keine ahnung. sieht aus wie ein minus ... war vermutlich der einfachste weg, um pyramide und nabla zu verändern, um zwei neue symbole zu erzeugen.
wir nutzen lieber die vier körpertypen, um "bessere" symbole zu finden:
feuer = herz = oben breit + unten lang = buchstabe V = ober = oben groß erde = birne = oben lang + unten breit = buchstabe A = unter = unten groß luft = sanduhr = oben breit + unten breit = konkav = buchstabe X = aussen groß wasser = "linse" = oben lang + unten lang = konvex = buchstabe I = innen groß