#43 API Doku

Fermé
Créé il y a 5 ans par Bixilon · 4 commentaires

API Doku für die DSB.

Vorheriges (Runde 3): #41

API Doku für die DSB. Vorheriges (Runde 3): #41
Moritz Zwerger a commenté il y a 5 ans
Publier

Also. Stand 21.10.2019 20:50:

Also: 'UserPw' ist das Passwort. Verpflichtend, muss das Passwort vom DSB sein

Also: 'UserId' ist die User ID. Verpflichtend, muss eine korrekte nummerische ID vom DSB sein

Also: 'BundleId' ist das Package der APP. Verpflichtend, Wert noch egal

Also: 'LastUpdate' ist ein Windoof Zeitstempel.

Also: 'Date' ist ein Windoof Zeitstempel.

Also: 'Language' ist ein String. Bsp Wert: "de"

Also: 'Device' ist die Gerätebezeichnung. Verpflichtend. Länge muss größer 0 sein

Also: 'AppVersion' ist ein String. z.B. "1.2.2"

Also: 'PushId' ist eine ID. k.A

'AppId' ist eine ID. k.A z.B. "4f0261d6-9963-4398-ad90-3373e1e31373"

Aktuell sind viele verschiedene Server, das ganze laggt.

Minimalste Anfrage:

{"AppId":"4f0261d6-9963-4398-ad90-3373e1e31373","AppVersion":"","Device":"a","BundleId":"","UserId":"149242", "UserPw":"sgmm"}
Also. Stand 21.10.2019 20:50: Also: 'UserPw' ist das Passwort. Verpflichtend, muss das Passwort vom DSB sein Also: 'UserId' ist die User ID. Verpflichtend, muss eine korrekte nummerische ID vom DSB sein Also: 'BundleId' ist das Package der APP. Verpflichtend, Wert noch egal Also: 'LastUpdate' ist ein Windoof Zeitstempel. Also: 'Date' ist ein Windoof Zeitstempel. Also: 'Language' ist ein String. Bsp Wert: "de" Also: 'Device' ist die Gerätebezeichnung. Verpflichtend. Länge muss größer 0 sein Also: 'AppVersion' ist ein String. z.B. "1.2.2" Also: 'PushId' ist eine ID. k.A 'AppId' ist eine ID. k.A z.B. "4f0261d6-9963-4398-ad90-3373e1e31373" Aktuell sind viele verschiedene Server, das ganze laggt. Minimalste Anfrage: ``` {"AppId":"4f0261d6-9963-4398-ad90-3373e1e31373","AppVersion":"","Device":"a","BundleId":"","UserId":"149242", "UserPw":"sgmm"} ```
fynngodau a référencé ce problème à partir d'un commit il y a 5 ans
fynngodau a référencé ce problème à partir d'un commit il y a 5 ans
fynngodau a référencé ce problème à partir d'un commit il y a 5 ans
fynngodau a commenté il y a 5 ans
Propriétaire

Version 2.5.3 ist da.

Version 2.5.3 ist da.
fynngodau a référencé ce problème à partir d'un commit il y a 5 ans
Moritz Zwerger a commenté il y a 5 ans
Publier

So. Anruf versucht...Keiner geht dran. Ich versuche es später nochmals.

Auch stelle ich fest, das die Webseite nun obfuscated ist. Alles JavaScript kann (fast) nicht mehr gelesen werden. Es gibt allerdings gute beautfier, die schaffen das, wenigstens halbwegs lesbar zu machen.

Auch ist die Webseite jetzt mit guten Code verseucht, dass nur noch den Debugger startet. Alles kein Thema. Ich habe auch schon enbedded Firmware mit Ghidra aufgeknackt. Wenn ihr wirklich PCs abschmieren lassen wollt, dann nimmt doch das "KillerScript":

var total = "";
for( var i = 0; i < 2147483647; i++ ) {
    total = total + i.toString();
    history.pushState(0,0, total);
    console.log(total);
}

Da kann kein PC standhalten.

Aber: Kein Ding für den King:)

So. Anruf versucht...Keiner geht dran. Ich versuche es später nochmals. Auch stelle ich fest, das die Webseite nun obfuscated ist. Alles JavaScript kann (fast) nicht mehr gelesen werden. Es gibt allerdings gute beautfier, die schaffen das, wenigstens halbwegs lesbar zu machen. Auch ist die Webseite jetzt mit guten Code verseucht, dass nur noch den Debugger startet. Alles kein Thema. Ich habe auch schon enbedded Firmware mit Ghidra aufgeknackt. Wenn ihr wirklich PCs abschmieren lassen wollt, dann nimmt doch das "KillerScript": ``` var total = ""; for( var i = 0; i < 2147483647; i++ ) { total = total + i.toString(); history.pushState(0,0, total); console.log(total); } ``` Da kann kein PC standhalten. Aber: Kein Ding für den King:)
fynngodau a commenté il y a 5 ans
Propriétaire

Auch ist die Webseite jetzt mit guten Code verseucht, dass nur noch den Debugger startet.

Hinweis an alle, die hier mitlesen: wer nicht möchte, dass der Debugger unfreiwillig gestartet wird, klickt auf die "Deactivate breakpoints"-Taste im Debugger des Browsers.

> Auch ist die Webseite jetzt mit guten Code verseucht, dass nur noch den Debugger startet. Hinweis an alle, die hier mitlesen: wer nicht möchte, dass der Debugger unfreiwillig gestartet wird, klickt auf die "Deactivate breakpoints"-Taste im Debugger des Browsers.
Connectez-vous pour rejoindre cette conversation.
Aucun jalon
Pas d'assignataire
2 Participants
Chargement…
Annuler
Enregistrer
Il n'existe pas encore de contenu.