Programmübersicht

  • Heute
  • Jetzt
21.08.2016, 18.05 - 18.30 Uhr | WDR 5

Erlebte Geschichten

Ich war für viele die Millowitsch-Tochter
Lotti Krekel, Schauspielerin und Sängerin
Von Christian Geuenich
Wiederholung: 22.05 Uhr

  • Icon facebook
  • Icon Google+
  • Icon WhatsApp
  • Icon Drucker

21.08.2016, 18.05 - 18.30 Uhr | WDR 5

  • Stereo

Lotti Krekel, am 23. August 1941 in Roetgen in der Eifel geboren, war ein Kinderstar des Radios. Dort lernte sie Willy Millowitsch kennen und wurde später als seine Filmund

Bühnentochter einem Millionenpublikum bekannt.

Elf Jahre lang spielte sie meist die Tochter des großen Kölschen Volksschauspielers, so dass viele Zuschauer sie bis heute für die leibliche Tochter von Willy Millowitsch halten. Ende der 1960er Jahre begann Lotti Krekel eine erfolgreiche zweite Karriere ohne Millowitsch und wurde eher zufällig mit ihrem kölschen Hit „Mir schenke der Ahl e paar Blömcher“ zu einer erfolgreichen Sängerin. Daneben spielte sie in Fernsehfilmen und stand auf der Theater- oder Karnevalsbühne. Mit ihrem Mann Ernst Hilbich und ihrer jüngeren Halbschwester Hildegard Krekel, war

sie in der Fernsehserie „Die Anrheiner“ zu sehen.