Bitte warten...

Samstag, 24.9.2016

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
  • 00.00

    Nachrichten, Wetter

  • 00.05

    ARD-Nachtkonzert

    Wolfgang Amadeus Mozart:
    Violinkonzert D-Dur KV 218 "Straßburger Konzert"
    Lena Neudauer (Violine)
    Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
    Leitung: Bruno Weil
    Gustav Mahler:
    "Um Mitternacht"
    "Urlicht"
    "Es sungen drei Engel ein' süßen Gesang"
    SWR Vokalensemble Stuttgart
    Leitung: Marcus Creed
    Hector Berlioz:
    "Waverley", Grande ouverture caractéristique op. 1
    SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
    Leitung: Sylvain Cambreling
    Franz Xaver Richter:
    Streichquartett B-Dur op. 5 Nr. 2
    casalQuartett
    Franz Liszt:
    Concerto pathétique S 258
    Aglika Genova, Liuben Dimitrov (Klavier)
    Franz Schubert:
    Sinfonie h-moll D 759 "Die Unvollendete"
    Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
    Leitung: Roger Norrington

  • 02.00

    Nachrichten, Wetter

  • 02.03

    ARD-Nachtkonzert

    Anton Webern:
    "Im Sommerwind"
    SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
    Leitung: Michael Gielen
    Johannes Brahms:
    Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
    Wiener Philharmoniker
    Leitung: Leonard Bernstein
    Arnold Schönberg:
    "Das Buch der hängenden Gärten" op. 15
    Christian Gerhaher (Bariton)
    Gerold Huber (Klavier)
    Karol Szymanowski:
    Sinfonie Nr. 4 op. 60
    Louis Lortie (Klavier)
    BBC Symphony Orchestra
    Leitung: Edward Gardner

  • 04.00

    Nachrichten, Wetter

  • 04.03

    ARD-Nachtkonzert

    Luigi Boccherini:
    Gitarrenquintett D-Dur G 448 "Fandango-Quintett"
    Le Concert des Nations
    Leitung: Jordi Savall
    Felix Mendelssohn Bartholdy:
    Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
    Netherlands Symphony Orchestra
    Leitung: Jan Willem de Vriend

  • 05.00

    Nachrichten, Wetter

  • 05.03

    ARD-Nachtkonzert

    Christoph Graupner:
    Ouvertüre C-Dur
    Andrássy Trio
    Robert Schumann:
    Sonate f-Moll, Variationen über ein Thema von Clara Wieck op. 14
    Nikolai Demidenko (Klavier)
    Joseph Myslivecek:
    Sinfonie Nr. 5 B-Dur
    L'Orfeo Barockorchester
    Leitung: Michi Gaigg
    Richard Strauss:
    Hornkonzert Es-Dur op. 11
    David Pyatt (Horn)
    BBC Symphony Orchestra
    Leitung: Leonard Slatkin
    Jean Sibelius:
    Duo C-Dur
    Yoshiko Arai (Violine)
    Matti Hirvikangas (Viola)
    Claude Debussy:
    "The little Nigar", bearbeitet für Kammerensemble
    Die Taschenphilharmonie
    Leitung: Peter Stangel

  • 06.00

    Nachrichten, Wetter

  • Andreas Jakob Romberg:
    Ouvertüre zur Oper "Die Großmut des Scipio" op. 54
    Junges Andreas-Romberg-Orchester
    Leitung: Karlheinz Höfer
    Johan Severin Svendsen:
    1. Satz aus dem Streichoktett A-Dur op. 3
    Tharice Virtuosi
    Franz Schubert:
    Impromptu Nr. 4 f-Moll D 935
    Maria João Pires (Klavier)
    Antonio Vivaldi:
    Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-Moll RV 454
    Orchestra barroca Zefiro
    Oboe und Leitung: Alfredo Bernardini
    Henry Purcell:
    Sonate für 2 Violinen und Basso continuo h-Moll
    Retrospect Trio

    Nach dem Zeitwort:
    Igor Strawinsky:
    Suite für kleines Orchester Nr. 2
    Staatsorchester Rheinische Philharmonie
    Leitung: Christian Kluttig

  • 06.58

    SWR2 Programmtipps

  • 07.00

  • Philippe Gaubert:
    Tarantelle für Flöte, Oboe und Klavier
    Trio Papillon
    Camille Saint-Saëns:
    "Danse macabre", sinfonisches Gedicht nach Cazalis op. 40
    Malcolm Stewart (Violine)
    Orchestre du Capitole de Toulouse
    Leitung: Michel Plasson
    Olivier Messiaen:
    "La Colombe", Préludes für Klavier Nr. 1
    Pierre Laurent Aimard (Klavier)
    Jean-Philippe Rameau:
    Chaconne aus dem Ballett "Les Indes galantes"
    MusicAeterna
    Leitung: Teodor Currentzis
    Georg Philipp Telemann:
    Quartett für Flöte, Violine, Viola da gamba und Basso continuo h-Moll TWV 43:h1
    John Holloway (Violine)
    Linde Brunmayr-Tutz (Traversflöte)
    Lorenz Duftschmid (Viola da gamba)
    Ulrike Becker (Violoncello)
    Lars Ulrik Mortensen (Cembalo)
    Carl Philipp Emanuel Bach:
    Sinfonie C-Dur für Streicher und Basso continuo Wq 182 Nr. 3
    Freiburger Barockorchester
    Leitung: Petra Müllejans

  • 08.00

  • Das Magazin für Kultur und Gesellschaft

    Moderation: Cornelia Bach

  • 08.30

    SWR2 Wissen

    Gewinne und Gewissen - Wie moralisch kann Wirtschaft sein?

    Aus der 12-teiligen Reihe: "Die Grenzen des Erlaubten" (9)
    Von Wolfgang Streitbörger

  • 08.58

    SWR2 Programmtipps

  • 09.00

    Nachrichten, Wetter

  • Tagestipp

    09.05

    SWR2 Musikstunde

    Die musikalische Monatsrevue

  • 10.00

    Nachrichten, Wetter

  • Aus Forschung und Wissenschaftspolitik

  • 10.30

    SWR2 Treffpunkt Klassik extra

    Gast im Studio: Clarry Bartha, Sängerin und künstlerische Leiterin des internationalen Gesangswettbewerbs Bad Mergentheim

  • In Wien hat die Flüchtlingskonferenz begonnen

  • 12.15

    SWR2 Geld, Markt, Meinung

    Ausländische Fachkräfte haben es schwer in Deutschland

    Schon seit Jahren warnt die deutsche Wirtschaft vor einem drohenden Fachkräftemangel. Vor allem im naturwissenschaftlich-technischen Bereich, den sogenannten MINT-Berufen, wird schon heute dringend qualifizierter Nachwuchs gesucht.

  • Das Magazin für Kultur und Gesellschaft

    Moderation: Cornelia Bach

  • 12.59

    SWR2 Programmtipps

  • 13.00

    Nachrichten, Wetter

  • José de Nebra:
    Ouvertüre zur Zarzuela "Iphigenia en Tracia"
    Arie der Dircea (1. Tag)
    Raquel Andueza (Sopran)
    El Concierto Español
    Leitung: Emilio Moreno
    Bartolomé de Selma y Salaverde:
    Canzon prima
    Newberry Consort
    Leitung: Mary Springfels
    Juan Hidalgo:
    "Celos aun del aire matan", Jácara des Clarin (2. Akt)
    Judith Malafronte (Mezzosopran)
    Newberry Consort
    Leitung: Mary Springfels
    Juan Hidalgo:
    "Los celos hacen estrellas", Tono aus dem Finale
    Judith Malafronte (Mezzosopran)
    Newberry Consort
    Leitung: Mary Springfels
    Wolfgang Amadeus Mozart:
    "Idomeneo" Marsch (1. Akt) und Quartett Ilia, Elettra, Idamante, Idomeneo (3. Akt)
    Henriette Bonde-Hansen, Raffaella Milanesi (Sopran)
    Kristina Hammarström (Mezzosopran)
    Christian Elsner (Tenor)
    Sinfonietta des Dänischen Rundfunks
    Leitung: Ádám Fischer
    Gioacchino Rossini:
    "Tancredi", Rezitativ und Arie des Tancredi (1. Akt)
    Cecilia Bartoli (Mezzosopran)
    Konzertvereinigung Wiener Volksopernorchester
    Leitung: Giuseppe Patanè
    Gaëtano Donizetti:
    "Lucia di Lammermoor", Duett Lucia - Edgardo (1. Akt)
    Joan Sutherland (Sopran)
    Luciano Pavarotti (Tenor)
    Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden
    Leitung: Richard Bonynge

  • 13.58

    SWR2 Programmtipps

  • 14.00

    Nachrichten, Wetter

  • Kultur und Lebensart
    Moderation: Jörg Armbrüster

    • 15.00 - 15.05

      Nachrichten, Wetter

    • 16.00 - 16.05

      Nachrichten, Wetter

  • 17.00

    Nachrichten, Wetter

  • 17.05

    SWR2 Zeitgenossen

    Michael von Hintzenstern, Komponist und Performer

  • Menschen und Bücher aus der Region

  • Minigipfel in Wien - Die Labour-Party und ihr umstrittener Chef - Holocaust-Überlebende gestorben

  • 18.30

    SWR2 Interview der Woche

    Malu Dreyer (SPD) Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit Stephan Ueberbach

  • 18.40

    SWR2 Spielraum - Die Geschichte

    Drei Mönche ohne Wasser

    Nach einer alten chinesischen Sage
    Kurzhörspiel von Qiming Yuan und Charlotte Heyng

  • 19.00

    Nachrichten, Wetter

  • Baden-Württemberg

    19.05

    Josef Gabriel Rheinberger:
    Missa für 2 vierstimmige Chöre a cappella Es-Dur op. 109
    "Cantus Missae"
    Kansas City Chorale
    Leitung: Charles Bruffy

  • Rheinland-Pfalz

    19.05

    Mosel Musikfestival
    Sjaella
    Viola Blache, Marie Fenske (Sopran)
    Franziska Eberhardt, Marie Charlotte Seidel (Mezzosopran)
    Felicitas Erben (Alt)
    Helene Erben (Kontraalt)
    Anne Kaftan (Saxofon)
    Adrian Caspari (Orgel)
    Pietro Ferrario:
    "Jubilate Deo"
    Simon Wawer:
    "Morgengesang"
    Jakob Hintze:
    "Gib dich zufrieden"
    Anonymus:
    "Es blüht den Engeln wohlbekannt"
    Carl Bertil Agnestig:
    "Missa in discantu"
    Knut Nystedt:
    "Die Sternseherin"
    Johann Sebastian Bach:
    "Befiehl du deine Wege"
    (Konzert vom 15. August 2015 in der Konstantin-Basilika, Trier)

  • Baden-Württemberg

    19.30

    läuft seit

    SWR2 aus dem Land: Musik - LIVE

    DEBUT Bad Mergentheim

    Philharmonisches Orchester Würzburg
    Gesangssolisten: Finalisten des 8. Europäischen Gesangswettbewerbs "DEBUT"
    Leitung: Enrico Calesso
    (Liveübertragung aus Bad Mergentheim)

  • Rheinland-Pfalz

    20.00

    Nachrichten, Wetter

  • Rheinland-Pfalz

    20.03

    läuft seit

    SWR2 aus dem Land: Musik

    Mainzer Komponistenporträt 2016: Krzysztof Penderecki

    Dorin Rahardja (Sopran)
    Geneviève King (Mezzosopran)
    Derrick Ballard (Bass)
    Mainzer Domchor
    Mädchenchor am Dom und St. Quintin
    Domkantorei St. Martin
    Philharmonisches Staatsorchester Mainz
    Leitung: Krzysztof Penderecki, Maciej Tworek
    Krzysztof Penderecki:
    "Adagio" aus der Sinfonie Nr. 3, für Streichorchester gesetzt
    "Ciaccona" in memoriam Giovanni Paolo II, für Streichorchester gesetzt
    Aus der "Lukas-Passion" für gemischten Chor a cappella:
    Nr. 7 "Ut quid, Domine"
    Nr. 12 "Miserere mei, Deus"
    "Dies illa" für Sopran, Mezzosopran, Bass, Chöre und Orchester, Deutsche Erstaufführung
    (Konzert vom 19. März 2016 im Dom St. Martin, Mainz)

    The Yellow Tone Orchestra
    Jugend Ensemble Neue Musik Rheinland-Pfalz
    Leitung: Andreas Steffens
    Krzysztof Penderecki:
    "Actions" für Jazzensemble
    Workshop: Krzysztof Penderecki im Gespräch mit Musikern und Publikum
    (Konzert vom 19. März 2016 im Staatstheater Mainz)

    Moderation: Sabine Fallenstein

  • 22.00

    Nachrichten, Wetter

  • Tagestipp

    22.03

    SWR2 Jazztime

    Solo Flight

    Wie Charlie Christian das elektrische Gitarrenspiel revolutionierte
    Von Bert Noglik

  • 23.00

    Nachrichten, Wetter

  • 23.03

    SWR2 Spätvorstellung

    Die musikalische Monatsrevue

    Mit Lars Reichow
    (Wiederholung von 9.05 Uhr)

Im Programm

Philharmonisches Orchester Würzburg
Gesangssolisten: Finalisten des 8. Europäischen Gesangswettbewerbs "DEBUT"
Leitung: Enrico Calesso
(Liveübertragung aus Bad Mergentheim)

Dorin Rahardja (Sopran)
Geneviève King (Mezzosopran)
Derrick Ballard (Bass)
Mainzer Domchor
Mädchenchor am Dom und St. Quintin
Domkantorei St. Martin
Philharmonisches Staatsorchester Mainz
Leitung: Krzysztof Penderecki, Maciej Tworek
Krzysztof Penderecki:
"Adagio" aus der Sinfonie Nr. 3, für Streichorchester gesetzt
"Ciaccona" in memoriam Giovanni Paolo II, für Streichorchester gesetzt
Aus der "Lukas-Passion" für gemischten Chor a cappella:
Nr. 7 "Ut quid, Domine"
Nr. 12 "Miserere mei, Deus"
"Dies illa" für Sopran, Mezzosopran, Bass, Chöre und Orchester, Deutsche Erstaufführung
(Konzert vom 19. März 2016 im Dom St. Martin, Mainz)

The Yellow Tone Orchestra
Jugend Ensemble Neue Musik Rheinland-Pfalz
Leitung: Andreas Steffens
Krzysztof Penderecki:
"Actions" für Jazzensemble
Workshop: Krzysztof Penderecki im Gespräch mit Musikern und Publikum
(Konzert vom 19. März 2016 im Staatstheater Mainz)

  • Baden-Württemberg

  • Rheinland-Pfalz

Ein altmodisches Radio mit Antenne steht auf einem Holztisch vor einer blauen Strukturtapete

Neue UKW-Frequenz in Freiburg

96,0 MHz

Ab sofort empfangen Sie SWR2 im Raum Freiburg auf UKW am besten auf der neuen Frequenz 96,0 MHz.